Unsere Innovationsgeschichte

Seit 2021 entwickeln wir einzigartige Ansätze für Finanzbildung und Geschäftsentwicklung. Was als kleine Forschungsgruppe in Frankfurt begann, ist heute eine anerkannte Plattform für innovative Geschäftsstrategien geworden.

Forschungsbasierte Methodik

Unser Ansatz unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Finanzberatungen. Wir analysieren Markttrends nicht nur oberflächlich, sondern entwickeln tiefgreifende Erkenntnisse durch systematische Datenauswertung und Verhaltensanalysen.

Was uns besonders macht: Wir kombinieren traditionelle Finanztheorien mit modernen digitalen Erkenntnissen. Diese Kombination entstand aus jahrelanger Forschungsarbeit mit über 200 Unternehmen verschiedener Branchen.

47 Forschungsprojekte
1.200 Analysierte Datensätze
85% Erfolgreiche Prognosen
12 Länder Erfahrung

Datengesteuerte Entscheidungen

Jede Empfehlung basiert auf fundierten Analysen realer Marktdaten aus den letzten fünf Jahren.

Unser dreistufiger Forschungsansatz

Entwickelt zwischen 2022 und 2024, perfektioniert durch praktische Anwendung in über 300 Beratungsprojekten.

  • 1

    Marktanalyse & Trends

    Systematische Erfassung von Marktbewegungen, Verbraucherverhalten und aufkommenden Geschäftsmöglichkeiten durch AI-gestützte Datenanalyse.

  • 2

    Risikobewertung & Modellierung

    Entwicklung proprietärer Risikomodelle basierend auf historischen Daten und Echtzeitindikatoren aus verschiedenen Wirtschaftssektoren.

  • 3

    Strategische Umsetzung

    Transformation der Erkenntnisse in praktische, schrittweise umsetzbare Geschäftsstrategien mit regelmäßigen Erfolgsmessungen.

Innovation durch Erfahrung

Unsere Methoden entstanden durch die praktische Arbeit mit Startups, mittelständischen Unternehmen und etablierten Konzernen.

Expertise durch Vielfalt

Unser interdisziplinäres Team vereint Erfahrungen aus Bankwesen, Technologie, Beratung und akademischer Forschung. Diese Kombination ermöglicht uns einzigartige Perspektiven auf komplexe Finanzherausforderungen.

Teammitglied Maximilian Steinberg

Maximilian Steinberg

Forschungsleiter

15 Jahre Erfahrung in quantitativer Finanzanalyse, ehemals Deutsche Bank

Unsere Kernkompetenzen

  • Algorithmusbasierte Marktprognosen mit 87% Trefferquote über 24-Monats-Zeiträume

  • Entwicklung maßgeschneiderter Risikomodelle für verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen

  • Integration verhaltensökonomischer Faktoren in traditionelle Finanzanalysen

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung durch Feedback aus über 500 Praxisprojekten

Teammitglied Dr. Leonard Weber

Dr. Leonard Weber

Strategieentwicklung

Promotion in Verhaltensökonomie, spezialisiert auf digitale Geschäftsmodelle