Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Capital Protected Funds ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main entwickelt innovative Finanzlösungen und Geschäftsideen-Plattformen.
Capital Protected Funds
Zwischenstraße 6
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung | 7 Tage |
Browser-Informationen | Kompatibilität und Sicherheit | 30 Tage |
Zugriffszeiten | Systemoptimierung | 90 Tage |
Nutzerdaten bei Registrierung
Wenn Sie sich für unsere Finanzplattform registrieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten. Die Angabe dieser Informationen erfolgt freiwillig, ist jedoch für die Nutzung bestimmter Dienste erforderlich.
- Name und Vorname für die Kontoeröffnung
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation
- Telefonnummer für wichtige Mitteilungen
- Unternehmensdaten bei Geschäftskunden
- Präferenzen und Interessensangaben
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken.
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies umfasst die Kontoverwaltung, Transaktionsverarbeitung und Kundenservice.
Berechtigte Geschäftsinteressen
Basierend auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO analysieren wir Nutzungsverhalten zur Verbesserung unserer Dienste, führen Marktforschung durch und entwickeln neue Finanzprodukte. Dabei berücksichtigen wir stets Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten.
Ihre Daten werden niemals für Zwecke verarbeitet, die über diese Erklärung hinausgehen, ohne dass wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen.
4. Weitergabe an Dritte
Capital Protected Funds behandelt Ihre persönlichen Daten vertraulich und gibt diese grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
- IT-Sicherheitsunternehmen für Systemschutz
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Analysedienste für Website-Optimierung
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, Finanzaufsicht oder Steuerbehörden. Solche Weitergaben erfolgen nur nach sorgfältiger rechtlicher Prüfung.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber Capital Protected Funds geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenfrei.
Auskunfts- und Informationsrechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecke, Empfänger und geplante Speicherdauer.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert. Wir prüfen Ihren Widerspruch sorgfältig und stellen die Verarbeitung ein, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir benötigen einen Identitätsnachweis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Capital Protected Funds hat umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern sind durch moderne Verschlüsselungstechnologie geschützt. Wir verwenden TLS-Verschlüsselung nach aktuellem Standard und sichere Server-Infrastrukturen in deutschen Rechenzentren.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
- Sichere Datenspeicherung mit AES-256-Verschlüsselung
- Mehrstufige Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Automatische Backup-Systeme mit Wiederherstellungsverfahren
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur auf Basis des Need-to-Know-Prinzips.
7. Speicherdauer und Löschung
Capital Protected Funds speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Geschäftsrelevante Dokumente müssen gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt die automatische Löschung.
Löschkonzept und Datenminimierung
Wir haben ein systematisches Löschkonzept entwickelt, das regelmäßig überprüft wird. Nicht mehr benötigte Daten werden proaktiv identifiziert und gelöscht. Dabei befolgen wir den Grundsatz der Datenminimierung und verarbeiten nur die tatsächlich erforderlichen Informationen.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen Ihren Antrag und löschen alle Daten, für die keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Internationale Datenübertragung
Capital Protected Funds verarbeitet Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise für spezialisierte IT-Dienste oder globale Finanzanalysen.
Schutz bei Drittlandübertragungen
Jede Übertragung in Drittländer erfolgt nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß Kapitel V der DSGVO. Wir nutzen EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Mechanismen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandübertragungen
- Bevorzugung von Dienstleistern mit Adequacy Decision
- Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen
- Minimierung von Drittlandübertragungen auf das absolut Notwendige
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der angegebenen URL.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Sie haben dann die Möglichkeit, der geänderten Datenverarbeitung zu widersprechen oder Ihren Account zu kündigen.
Die weitere Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten einer aktualisierten Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den Änderungen, sofern diese rechtlich zulässig sind.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
Capital Protected Funds - Datenschutzbeauftragter
Zwischenstraße 6, 60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 72 27 99 33 085